1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Outbounce GmbH (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Online-Handelsplattform Amazon.de (nachfolgend „Amazon“) dargestellten Waren abschließt. Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
1.2 Ein Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Ein Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2.1 Die auf Amazon dargestellten Produktbeschreibungen des Verkäufers stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das auf Amazon integrierte Warenkorbsystem oder – sofern für das jeweilige Produkt verfügbar – über die 1-Click® Kauffunktion abgeben.
2.2.1 Bei einer Bestellung über das Warenkorbsystem gibt der Kunde ein rechtsverbindliches Vertragsangebot für die im Warenkorb befindlichen Waren ab, indem er nach Abschluss der von Amazon vorgegebenen technischen Schritte im letzten Schritt des Bestellvorgangs die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ anklickt.
2.2.2 Bei einer Bestellung über die 1-Click®-Kauffunktion gibt der Kunde ein rechtsverbindliches Vertragsangebot über die ausgewählte Warenmenge auf der jeweiligen Produktdetailseite durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen mit 1-Click®“ ab, nachdem er diese Funktion in seinem Amazon-Benutzerkonto aktiviert und die von Amazon vorgegebenen technischen Schritte durchlaufen hat.
2.3 Unmittelbar nach dem Absenden seiner Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail von Amazon, die anzeigt, dass der Verkäufer das Angebot erhalten hat. Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen:
Wenn mehrere der vorgenannten Alternativen zutreffen, kommt der Vertrag zu dem Zeitpunkt zustande, an dem eine der Alternativen zuerst eintritt. Die Frist für die Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Abgabe des Angebots durch den Kunden und endet am Ende des fünften Tages nach diesem Tag. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden nicht innerhalb dieser Frist an, gilt das Angebot als abgelehnt und der Kunde ist nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden.
2.4 Der Vertragstext wird vom Verkäufer nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden nach der Bestellung in Textform (z.B. E-Mail, Fax oder Brief) zugesandt. Ein weiterer Zugriff auf den Vertragstext wird vom Verkäufer nicht gewährt. Darüber hinaus werden die Bestelldaten von Amazon archiviert und sind für den Kunden über sein passwortgeschütztes Amazon-Benutzerkonto kostenlos abrufbar.
2.5 Bei einer Bestellung über das Warenkorbsystem von Amazon kann der Kunde Eingabefehler vor der endgültigen Abgabe der Bestellung durch sorgfältiges Lesen der auf dem Bildschirm angezeigten Informationen erkennen und mit den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der endgültigen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mit den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. Bei einer Bestellung über die 1-Klick®-Kauffunktion ist der Bestellvorgang abgeschlossen, sobald Sie auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen mit 1-Klick®“ klicken. Korrekturen von Eingabefehlern sind nach dem Anklicken dieser Schaltfläche nicht mehr möglich.
2.6 Die Vertragssprache ist Deutsch.
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4.1 Sofern in der Produktbeschreibung des Verkäufers nicht anders angegeben, sind die angegebenen Preise Gesamtpreise, die die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Etwaige zusätzliche Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall zusätzliche Kosten entstehen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Dazu gehören zum Beispiel Kosten für Geldüberweisungen durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder Einfuhrzölle oder Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können auch im Zusammenhang mit Geldüberweisungen entstehen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der EU erfolgt, sondern der Kunde die Zahlung aus einem Land außerhalb der EU vornimmt.
4.3 Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Amazon Payments Europe s.c.a, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, der vom Verkäufer mit der Zahlungsabwicklung beauftragt wurde.
5.1 Wenn der Verkäufer den Versand anbietet, erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebiets an die vom Kunden angegebene Lieferadresse, sofern nicht anders vereinbart. Maßgeblich für die Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei Amazon hinterlegte Lieferadresse.
5.2 Wenn die Lieferung der Waren aus Gründen scheitert, die der Kunde zu vertreten hat, muss der Kunde die angemessenen Kosten, die dem Verkäufer dadurch entstehen, tragen. Dies gilt nicht für die Kosten der Rücksendung der Ware, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gelten die Regelungen in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
5.3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle einer nicht richtigen oder nicht ordnungsgemäßen Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und der Verkäufer mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und eine bereits erbrachte Gegenleistung wird unverzüglich erstattet.
Wenn der Verkäufer in Vorleistung geht, behält er sich das Eigentum an den gelieferten Waren bis zur vollständigen Zahlung des geschuldeten Kaufpreises vor.
7.1 Ist der Kaufgegenstand mangelhaft, gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung.
7.2 Wenn der Kunde als Verbraucher handelt, wird er gebeten, Waren mit offensichtlichen Transportschäden dem Zusteller zu melden und den Verkäufer zu informieren. Das Versäumnis, dies zu tun, hat keine Auswirkungen auf die gesetzlichen oder vertraglichen Gewährleistungsrechte des Kunden.
Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
© 2025 Kissen Clouds
Wo Komfort abhebt
support@outbounce-clouds.com
© 2025 Kissen Clouds
Because one size never fits all