1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Amazon-Präsenz (nachfolgend die „Website“) besuchen und danken Ihnen für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
1.2 Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) ist die Outbounce GmbH, Weintraubengasse 50, 39100 Bozen, Italien, Tel.: 0041793447263, E-Mail: info@outbounce-clouds.com. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail), werden personenbezogene Daten erhoben. Die konkreten Daten, die im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, können dem jeweiligen Formular entnommen werden. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage oder zur Kontaktaufnahme und der damit verbundenen technischen Administration gespeichert und verwendet.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6(1)(f) GDPR. Wenn Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrags abzielt, ist die zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6(1)(b) GDPR. Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig geklärt ist, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung der Daten bestehen.
Soweit es für die Vertragsabwicklung zur Lieferung und Zahlung erforderlich ist, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten an das beauftragte Versandunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut gemäß Art. 6(1)(b) GDPR.
Wenn wir Ihnen Updates für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte im Rahmen eines Vertrages schulden, werden wir die von Ihnen bei der Bestellung angegebenen Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse) verwenden, um Sie persönlich innerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Zeitrahmens über geeignete Kommunikationsmittel gemäß Art. 6(1)(c) GDPR.
Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich zu diesem Zweck verwendet und nur so weit verarbeitet, wie es zur Erfüllung dieser Verpflichtung erforderlich ist.
Um Ihre Bestellung zu bearbeiten, arbeiten wir auch mit den folgenden Dienstleistern zusammen, an die bestimmte persönliche Daten übermittelt werden können:
[Falls zutreffend anzugeben]
4.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen umfassende Rechte als Betroffener gegenüber dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, darunter:
4.2 Recht auf Widerspruch
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6(1)(f) GDPR verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, werden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten einstellen. Die weitere Verarbeitung bleibt vorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten von uns für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen. Wenn Sie widersprechen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke einstellen.
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck und – falls zutreffend – nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Wenn Daten aufgrund einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6(1)(a) GDPR verarbeitet werden, werden sie gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen wird.
Sofern für Daten, die für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich sind, gesetzliche Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6(1)(b) DSGVO erforderlich sind, werden diese Daten nach Ablauf dieser Fristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und kein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung besteht.
Wenn die Daten gemäß Art. 6(1)(f) GDPR verarbeitet werden, werden sie gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht gemäß Art. 21(1) GDPR ausüben, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen.
Wenn die Daten für Direktmarketingzwecke gemäß Art. 6(1)(f) GDPR verarbeitet werden, werden diese so lange gespeichert, bis Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gemäß Art. 21(2) GDPR AUSÜBEN.
Sofern in diesem Datenschutzhinweis nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Für alle anderen Datenverarbeitungen, die über das hier Beschriebene hinausgehen, ist Amazon verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Amazon:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?ie=UTF8&nodeId=201909010&ref_=footer_privacy
© 2025 Kissen Clouds
Wo Komfort abhebt
support@outbounce-clouds.com
© 2025 Kissen Clouds
Because one size never fits all